19. November 2013
Köln. Der vergangene Winter war besonders lang und kalt. Bis weit ins Frühjahr hinein musste geheizt werden. In Verbindung mit steigenden Energiekosten riss das so manches Loch in die Haushaltskassen der Verbraucher.
Wie der nächste Winter wird, w...
» mehr Infos
30. Oktober 2013
Köln. Lang und kalt war er, der letzte Winter. Und teuer war er obendrein. Mit unangenehmen Konsequenzen für viele Verbraucher: Kräftig gestiegene Heizkosten. Zum einen wegen des oftmals deutlich höheren Verbrauchs, zum anderen wegen höherer Preise...
» mehr Infos
28. Oktober 2013
Solarpraxis - Konferenz bietet zusätzlichen Schwerpunkt für Stadtwerke
Berlin. Während Großbritannien nach einer Pause von fast 20 Jahren aktuell den Bau von zwei neuen, hoch subventionierten Atommeilern verkündet, wird auf dem diesjährigen 14. For...
» mehr Infos
22. Oktober 2013
Hohe Bevorratungsquote durch Sommerkäufe
Weiterhin deutlicher Preisvorteil von Pellets gegenüber Öl
Berlin. Der Preisvorteil von Holzpellets gegenüber Heizöl liegt auch im Oktober weiterhin bei rd. 30 Prozent. Laut Index des Deutschen Energieholz -...
» mehr Infos
21. Oktober 2013
Baden - Württemberg ist nach Bayern das Bundesland Nr. 2 in Deutschland, wenn es um Holzpellets geht. Auf rd. 40.000 mit Pellets betriebene Zentralheizungen und auf 20.000 Pelletkaminöfen beziffert der Deutsche Energieholz - und Pellet - Verband (DE...
» mehr Infos
18. Oktober 2013
Neben der Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie unterstützt die Aktionskampagne ?Woche der Sonne? auch 2014 das umweltfreundliche Heizen mit Holzpellets
Berlin Zum Start der Heizperiode besiegeln der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und der De...
» mehr Infos
16. Oktober 2013
Köln. ? Das faszinierende Flammenspiel eines Kaminfeuers, die behagliche Atmosphäre und die gesunde Strahlungswärme, die ein modernes Heizgerät für feste Brennstoffe an den Raum abgibt, werden zunehmend geschätzt. Immer beliebter werden auch wasserfü...
» mehr Infos
14. Oktober 2013
sup. - Wie wollen wir heizen? Mit dem Thema Wärmeerzeugung muss sich jeder Bauherr eines Wohngebäudes irgendwann beschäftigen. Die notwendigen Beratungsgespräche für diese Planungspflicht können jetzt durch eine ganze Reihe anschaulicher Filme ergän...
» mehr Infos
14. Oktober 2013
Dr. Jörg Lenk, CETO
Hohe Heizkosten ließen den letzten Winter für viele Verbraucher zum echten Ärgernis werden. Laut Statistischem Bundesamt stiegen 2012 besonders die Kosten für Fernwärme und Heizöl durchschnittlich über 8 Prozent. Wer preiswert mi...
» mehr Infos
11. Oktober 2013
sup. - Ein ausreichendes Maß an Unabhängigkeit kann in vielen Situationen von Vorteil sein. Das gilt auch für die Wärmeerzeugung in Wohngebäuden. Wenn die Heizungsenergie nicht permanent durch ein Leitungsnetz ins Haus strömt, dann muss sich der Eig...