12. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Seit knapp 3 Jahren gibt es das neue Brennstoffzertifikat ?ENplus? für Holzpellets. Was bietet dieses Qualitätssiegel dem Verbraucher?
Ant...
» mehr Infos
11. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Pelletheizungen werden immer beliebter, im letzten Jahr gab es im Bundesgebiet bereits knapp 300.000 Heizungen und Öfen gegenüber nicht ein...
» mehr Infos
10. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Der Pelletpreis war über die letzten Jahre hinweg sehr stabil. Worin liegen die Gründe für diese verlässliche Preisstruktur?
Antwort 1:
D...
» mehr Infos
09. September 2013
Pelletheizung in Deutschland überall sinnvolle Alternative zur Ölheizung
Berlin. Der Pelletmarkt in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv. Der Deutsche Energieholz - und Pellet - Verband (DEPV) findet in der Halbjahresbilanz seine Prognosen...
» mehr Infos
05. September 2013
Fördermittel helfen bei der Heizungsmodernisierung
sup. - Die Umstellung privater Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien kann durch staatliche Fördermittel deutlich erleichtert werden. So gibt es über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontr...
» mehr Infos
03. September 2013
Solaranlage und Wärmepumpe als Effizienz - Team
sup. - Die größte Energiequelle, die es gibt, erhebt erfreulicherweise keine Nutzungsgebühren: Die Sonne schickt ihre enorme Wärmestrahlung Tag für Tag unentgeltlich ins All. Was davo...
» mehr Infos
02. September 2013
Berlin im August 2013. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) freut sich, nun auch zwei Geistliche unter seinen Pelletbotschaftern begrüßen zu dürfen ? stellvertretend für alle kirchlichen Einrichtungen, die durch klimaneutrales Heizen mit Pellets zum Er...
» mehr Infos
29. August 2013
Köln - In ihrem Programm zur Bundestagswahl fordert die Partei Bündnis 90/Die Grünen das Verbot neuer Ölheizungen ab dem Jahr 2015. Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus - , Energie - und Umwelttechnik (BDH) sieht dies als Blockade der Energ...
» mehr Infos
09. August 2013
sup. - Wärmepumpen, die ihre Energie in Form kostenloser Umweltwärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser beziehen, werden wegen ihrer effizienten Arbeitsweise immer häufiger zur zentralen Technik - Komponente in Wohngebäuden. Im Gegensatz zu herkömm...
» mehr Infos
06. August 2013
Mit einfachen Mitteln zu mehr Energieeffizienz
sup. - Steigende Heizkosten sind eine Belastung für viele Haushalte. Aber nicht jeder Euro, der für die Wärmeerzeugung ausgegeben wird, ist wirklich notwendig. Manchmal sind es relativ einfache Maßnahm...