08. Februar 2010
Mit Kaminholz die Feuerstätte aufheizen, mit Braunkohlenbriketts die Wärme dauerhaft halten. So verfahren häufig Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen, die praktisch denken und kostenbewusst handeln. Statt der üblichen Holzscheite bieten...
» mehr Infos
05. Januar 2010
Alternativer Brennstoff für die Heizung
Öl - Brennwerttechnik bietet auf lange Sicht verlässliche Perspektiven. Weil sie hoch effizient ist und sich ideal mit erneuerbaren Energieträgern wie Solarwärme und Holz ergänzen lässt. Und...
» mehr Infos
10. Dezember 2009
Mineralölwirtschaft startet Forschungsprojekte für den Wärmemarkt
Rund 34 Prozent des gesamten deutschen Energiebedarfs entfallen auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. In diesem Bereich möglichst viel Energie einzusparen, ist daher von großer Bede...
» mehr Infos
23. November 2009
Wer feuchte Brennstoffe einsetzt, schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Kaminofen und dem Schornstein, der dabei auf Dauer versottet. Holz ist von Natur aus feucht und muss daher für mindestens zwei Jahre...