07. Oktober 2010
Nach unseren aktuellen Berechnungen ist der durchschnittliche Preis für Holzpellets bei einer Abnahmemenge von 6,171 Tonnen (entspricht einem Wärmeinhalt von 30.240 kWh, der als jährlicher Wärmeenergieverbrauch für ein Einfamilienhaus momentan typisc...
» mehr Infos
05. Oktober 2010
Millionenfach bewährt ? Markenqualität aus dem Rheinland
Millionen Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen haben die Zeichen der Zeit längst erkannt: Hin zu heimischen Rohstoffen wie Holz oder Braunkohlenbriketts, die im ...
» mehr Infos
21. September 2010
Der optimale Brennstoff für angenehm entspannte Kaminabende
Es muss nicht immer Kaminholz sein. Insbesondere dann nicht, wenn länger und intensiver geheizt werden soll. Für Kaminöfen und ? erst recht für Dauerbrandöfen ? sind Braunkohlenbriketts der...
» mehr Infos
16. September 2010
Mineralölwirtschaft fordert Planungssicherheit, technologieoffene Regelungen und effiziente Förderung für den Gebäudesektor
Auf den Gebäudebereich entfallen rund 40 Prozent des Gesamt - energieverbrauchs und ein Drittel der CO2 - Emissionen, so steh...
» mehr Infos
08. September 2010
Deutsches Pelletinstitut: Handel mit ENplus - Gütezeichen für Holzpellets in Zertifizierung einbezogen
STUTTGART, 7.9.2010 ? Rechtzeitig zum Beginn der Heizsaison wird mit dem ENplus - Siegel bundesweit ein neues Zertifikat für Holzpellets am Markt ...
» mehr Infos
08. September 2010
Ihr hoher Heizwert macht?s möglich: In 10 kg Kaminbriketts steckt genauso viel Energie wie in zwei Raschelsäcken Holz. Damit ist der Brennstoffvorrat für ein ganzes Wochenende gedeckt. Ein direkter Vergleich mit anderen Brennstoffen ist hingegen schw...
» mehr Infos
11. Juli 2010
Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm aufgehoben
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute seine Einwilligung zur Aufhebung der qualifizierten Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm erteilt. Damit können die bislang ges...
» mehr Infos
03. Juni 2010
Nach unseren aktuellen Berechnungen ist der durchschnittliche Preis für Holzpellets bei einer Abnahmemenge von 6,171 Tonnen (entspricht einem Wärmeinhalt von 30.240 kWh, der als jährlicher Wärmeenergieverbrauch für ein Einfamilienhaus momentan typisc...
» mehr Infos
03. Mai 2010
Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine qualifizierte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Das Bundesumweltministerium hat sich in den vergangenen Wochen intensiv um eine Aufhebung diese...
» mehr Infos
25. April 2010
Neues Projekt im Rahmen der Technologie - Initiative der Mineralölwirtschaft
Die Technologie - Initiative der Mineralölwirtschaft ist um ein drittes For - schungsprojekt erweitert worden. Im Rahmen einer Projektpartnerschaft zwischen dem Geräteher...