07. Oktober 2013
sup. - Bei der Auswahl von Zulieferern legen seriös operierende Firmen großen Wert auf eine sorgfältige Sichtung der jeweiligen Angebote. Neben dem Preis spielen dabei natürlich auch die Produktgüte, der Lieferservice und die weiteren Anbieter - Qua...
» mehr Infos
01. Oktober 2013
sup. - Von zeitgemäßer Wärmetechnik darf heute erwartet werden, dass sie die Energieeffizienz eines Gebäudes optimiert. Deshalb sollten Bauherren oder Sanierer vor allem auf ein spezielles, oft vernachlässigtes Detail achten: Die Heizungsregelung en...
» mehr Infos
23. September 2013
Preis für Holzpellets zieht zu Beginn der Heizsaison an
Holzpellets kosten im September etwas mehr als im Vormonat. Laut Index des Deutschen Energieholz - und Pellet - Verbandes e.V. (DEPV) beträgt der durchschnittliche Preis für eine Tonne Pellets...
» mehr Infos
22. September 2013
Holz, Wald - Holzstrom für Serbien: Entrade AG und Spanner Re2 gewinnen Ideenwettbewerb develoPPP.de
Transfer der Holzstrom - Technologie und Verankerung des Wissens an der Universität Kragujevac
Dahlem - Schmidtheim/Neufahn. ? Die ENTRADE Energiesysteme AG und die Spanner Re2 GmbH haben den Ideenwettbewerb ?developpp.de?, ausgeschrieben durch das ...
» mehr Infos
19. September 2013
sup. - Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für viele Häuser spätestens bei einem Nutzerwechsel die Vorlage eines Energieausweises vor. Dieses Dokument informiert über die energetische Qualität des Gebäudes und gibt oft auch praktische Moder...
» mehr Infos
17. September 2013
Köln. ? Auch in diesem Jahr sehen sich die Verbraucher wieder mit deutlichen Preissteigerungen bei Strom, Öl und Gas konfrontiert. Wer hingegen einen Kaminofen oder Heizkamin sein Eigen nennt, den können steigende Energiepreise nicht...
» mehr Infos
16. September 2013
Wald - UNITI begrüßt die Entscheidung des EU - Parlaments zur Deckelung des Biospritanteils bis 2020
Das Europaparlament hat sich gestern für eine Begrenzung des Anteils von Biokraftstoffen der ersten Generation auf 6% (energetisch) bis zum Jahr 2020 ausgesprochen. Nach der aktuellen Gesetzeslage sind es bislang 10%.
Die heute getroffene Entscheidu...
» mehr Infos
12. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Seit knapp 3 Jahren gibt es das neue Brennstoffzertifikat ?ENplus? für Holzpellets. Was bietet dieses Qualitätssiegel dem Verbraucher?
Ant...
» mehr Infos
11. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Pelletheizungen werden immer beliebter, im letzten Jahr gab es im Bundesgebiet bereits knapp 300.000 Heizungen und Öfen gegenüber nicht ein...
» mehr Infos
10. September 2013
Ein Gespräch mit Diplom - Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Frage 1:
Der Pelletpreis war über die letzten Jahre hinweg sehr stabil. Worin liegen die Gründe für diese verlässliche Preisstruktur?
Antwort 1:
D...